
HAK/HAS Eferding forscht
Die Schülerinnen und Schüler der 1BK, 2AK und 2BK zeigen, wie spannend Forschung im Schulalltag sein kann.
In drei unterschiedlichen Projekten setzten sie sich mit wichtigen Zukunftsthemen auseinander – praxisnah, kreativ und engagiert.
Die 1BK kreierte im Projekt „City Layers“ aktiv Ideen für die Ortsgestaltung. Mithilfe der City Layers App analysierten sie zentrale Plätze in Eferding und Umgebung und entwickelten nachhaltige Verbesserungsvorschläge für mehr Lebensqualität.



Die 2AK forschte im Projekt „Buzz Off“ zur Tigermücke. Mit selbstgebauten Eigelegefallen leisteten sie einen Beitrag zur Erforschung der Verbreitung dieser Stechmücken. Die verwendeten Fallen konnten das Vorkommen der Tigermücke in Eferding nicht nachweisen, allerdings reicht die Datenlage nicht, um es sicher auszuschließen.



Die 2BK beschäftigte sich im Projekt „Soil Blitz“ mit Bodengesundheit. Sie analysierten Bodenproben hinsichtlich Wasseraufnahme, Regenwurmvorkommen und Pflanzenbedeckung – mit wichtigen Erkenntnissen für Umweltschutz und Landwirtschaft.



Alle drei Projekte zeigen eindrucksvoll: Die Schülerinnen und Schüler setzten sich aktiv mit der Umwelt auseinander, sammelten eigene Daten und entwickelten durch Beobachtung und Analyse ein besseres Verständnis für wichtige Zusammenhänge.