Berufsreifeprüfung
Termine Berufsreifeprüfung Wintertermin 2020
Anmeldefrist bis 20. Oktober 2019
Deutsch schriftlich: 9. Jänner 2020
Mathematik: 14. Jänner 2020
Mündliche Prüfungen in Deutsch und Englisch: 13. Februar 2020
Termine Berufsreifeprüfung Haupttermin 2020
Anmeldefrist bis 20. Dezember 2019
Mathematik: 5. Mai 2020
Deutsch schriftlich: 6. Mai 2020
Mündliche Prüfungen in Deutsch und Englisch: 22. – 23. Juni 2020
Termine Berufsreifeprüfung Herbsttermin 2020
Anmeldefrist bis 20. Juni 2020
Mathematik: 16. September 2020
Deutsch schriftlich: 17. September 2020
Mündliche Prüfungen in Deutsch und Englisch: noch nicht festgelegt
Termine Berufsreifeprüfung Wintertermin 2021
Anmeldefrist bis 20. Oktober 2020
Mathematik: 12. Jänner 2021
Deutsch schriftlich: 13. Jänner 2021
Mündliche Prüfungen in Deutsch und Englisch: noch nicht festgelegt
Allgemeine Informationen
Die gesetzlichen Grundlagen für alle Fragen zur Berufsreifeprüfung finden sich im Berufsreifeprüfungsgesetz aus 1997, 1999 und Novelle aus 2000.
Personen ohne Reifeprüfung können durch die Ablegung der Berufsreifeprüfung die mit der Reifeprüfung einer höheren Schule verbundenen Berechtigungen
erwerben, wenn sie eine der nachstehend genannten Prüfungen bzw. Ausbildungen erfolgreich abgelegt bzw. absolviert haben:
- Lehrabschlussprüfung
- Facharbeiterprüfung gem. § 7 des land- und forstwirtschaftlichen Berufsausbildungsgesetzes
- mindestens dreijährige mittlere Schule
- Krankenpflegeschule oder Schule für Gesundheits- und Krankenpflege
- mindestens 30 Monate umfassende Schule für den medizinisch-technischen Fachdienst
Inhalt und Umfang der Berufsreifeprüfung
Die Berufsreifeprüfung umfasst folgende Teilprüfungen:
Deutsch schriftlich und mündlich
Mathematik und angewandte Mathematik schriftlich
Lebende Fremdsprache – schriftlich oder mündlich
Fachbereich – je nach Vorbildung und berufl. Tätigkeit
Von den genannten Teilprüfungen muss zumindest eine an einer öffentlichen höheren Schule abgelegt werden. Das Ansuchen um Zulassung ist bei einer
öffentlichen höheren Schule zu stellen.
Die Kandidatinnen und Kandidaten können je nach Vorbildung und beruflicher Tätigkeit die Berufsreifeprüfung an der HAK Eferding ablegen.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte das Sekretariat der HAK Eferding.