Praktikumsbericht von Isabella Oster und Samuel Schagerl

Im Sommersemester 2023 hatten wir das Privileg unser Vertiefungspraktikum A (50 Stunden) an der HAK Eferding zu absolvieren. Unser Praxispädagoge, Helmut Geroldinger, schenkte uns von Anfang an sein volles Vertrauen. Er ermöglichte es uns, sowohl die vierte Klasse AK als auch die vierte Klasse BK in dem Thema „Genetik“ zu unterrichten. Gemeinsam tauchten wir in die Geheimnisse der DNA, Mitose, Meiose, RNA, Proteinbiosynthese, Erbgänge, Stammbäume und Gentechnik ein. Als krönenden Abschluss führten wir eine Gruppenarbeit durch, bei der Herr Prof. Geroldinger ein paar Schnappschüsse von uns machte (siehe Abbildungen). Natürlich hatten wir aufgrund unserer universitären Lehrveranstaltungen nicht immer die Möglichkeit, jede Unterrichtsstunde persönlich abzuhalten. Doch dank der Unterstützung von Herrn Prof. Geroldinger war das kein Problem, denn er hielt häufig von uns vorbereitete Stunden oder betreuten die Klassen, wenn wir ihnen Arbeitsaufträge erteilt hatten.

Ein weiteres Highlight unserer Zeit an der HAK Eferding war die Planung einer aufregenden Exkursion mit der 4AK nach Salzburg ins „Haus der Natur“. Dort bekamen wir die Gelegenheit an drei fesselnden Workshops über Reaktionsgeschwindigkeit, das Nervensystem und Multitasking teilzunehmen.

Außerdem wurden wir zu einer ARGE-Sitzung eingeladen, bei der wir wertvolle Einblicke in die Organisation und Koordination des naturwissenschaftlichen Unterrichts an den Handelsakademien Oberösterreichs erhielten.

Was uns weiters besonders beeindruckte, war die herzliche Atmosphäre im Lehrerzimmer der HAK Eferding. Wir wurden von allen Kollegen liebevoll aufgenommen und fühlten uns sofort als Teil des Teams. Eine besondere Tradition, die wir sehr zu schätzen wussten, war das gemeinsame Anstoßen und der Genuss von köstlichen Kuchen und Gebäck zu jedem Geburtstag. Auch das Engagement der Schülerinnen und Schüler in den Klassen, in denen wir unterrichteten oder hospitierten, verdient großen Respekt. Sie waren motiviert und es herrschte stets eine angenehme Atmosphäre. Das Buffet der Schülerinnen und Schüler war ebenfalls ein Highlight, das uns in positiver Erinnerung bleiben wird.

Wir sind sehr dankbar für die unvergesslichen Erfahrungen, die wir an der HAK Eferding machen durften.